„Was sind denn das für Vampire?“ Julia sitzt in meiner Küche und schimpft. Sie ist richtig wütend....
Geschichten
Bonusmaterial Teil 7
Ich und Günter Grass
Vor zwei Jahren war ich auf der Frankfurter Buchmesse zur „langen Nacht der Bücher“ eingeladen....
Sportstadt Nr. 1
Theater ist soviel mehr, kann soviel mehr, als uns Schauspielhäuser, Opern oder Off-Bühnen zeigen...
Wissenswertes über Schottland (Auszüge)
Das wohl berühmteste Vorurteil, Schotten seien geizig, ist übrigens völliger Quatsch. Geiz würde...
Wohnungseinrichtung
Ich kenne Menschen, die meine Wohnung kennen, die einfach anfangen zu lachen, wenn ich einen Satz...
Es ist nicht das, wonach es aussieht
Mittwochnachmittag. Stehe in der Lingerie-Abteilung eines großen Textilkaufhauses und fotografiere...
Aschenputtel Deluxe
Schuhmacher, die heute noch richtig edle, elegante, perfekt sitzende, angenehme Massschuhe aus...
Horsta Concordia
Dienstagnacht. Liege auf dem Sofa und schaue im Fernsehn der Bergung der Costa Concordia zu. Das...
Letzte Sätze
Von einigen berühmten oder auch nicht so berühmten Menschen wird behauptet, man kenne die letzten...
Wann guckt man?
Ich habe zu meinem Geburtstag eine elektrische Zahnbürste geschenkt bekommen. Ich hatte vorher...
Altersvorsorge in Gütersloh
Am frühen Abend vor einem Lokal in der Nähe des Bahnhofs von Gütersloh. Zwei Männer sitzen draußen...
Bonusmaterial Teil 10
Eigentlich hatte ich für das Buch einen großen Servicebereich mit reichhaltigem Bonusmaterial...
Bonusmaterial Teil 9
Eigentlich hatte ich für das Buch einen großen Servicebereich mit reichhaltigem Bonusmaterial...
Bonusmaterial Teil 8
Eigentlich hatte ich für das Buch einen großen Servicebereich mit reichhaltigem Bonusmaterial...
Bonusmaterial Teil 6
Eigentlich hatte ich für das Buch einen großen Servicebereich mit reichhaltigem Bonusmaterial...
Bonusmaterial Teil 5
Eigentlich hatte ich für das Buch einen großen Servicebereich mit reichhaltigem Bonusmaterial...
Bonusmaterial Teil 4
Eigentlich hatte ich für das Buch einen großen Servicebereich mit reichhaltigem Bonusmaterial...
Bonusmaterial Teil 3
Eigentlich hatte ich für das Buch einen großen Servicebereich mit reichhaltigem Bonusmaterial...
Bonusmaterial Teil 2
Eigentlich hatte ich für das Buch einen großen Servicebereich mit reichhaltigem Bonusmaterial...
Bonusmaterial Teil 1
Eigentlich hatte ich für das Buch einen großen Servicebereich mit reichhaltigem Bonusmaterial...
Eigentlich hatte ich für das Buch einen großen Servicebereich mit reichhaltigem Bonusmaterial vorgesehen. Doch dann war leider zu wenig Platz. Daher werde ich diese kurzen Hintergrundinformationen nun nach und nach hier auf den Heimseiten veröffentlichen.
Wildschweine oder Was würde Käpt‘n Kirk jetzt tun?
Den Reiterhof in der Rhön gibt es wirklich. Es gibt auch Stimmen, die meinen, ich sollte mal veröffentlichen, wie er heißt und wo genau er ist. Die Einen sagen so, die Andern so.
Die Wildschweinproblematik verschärft sich übrigens Jahr für Jahr. Dies hat jedoch mal ausnahmsweise nichts mit dem Klimawandel zu tun, sondern wohl mit den vielen Maisfeldern, wo sich die Wildschweine so perfekt verstecken und sattessen können. So hat es mir zumindest Britta, die viele Jäger kennt, erklärt.
geschrieben im August 2009
Nobelpreisträger wie Du und ich
Ursprünglich hatte ich mal die ganze zweite Hälfte des Textes in Reimen verfasst. Aber der Inhalt hat unter den zum Teil auch sehr behaupteten Reimen dann doch zu sehr gelitten. Grüße von dieser Stelle nochmal an den freundlichen BVG-Busfahrer.
geschrieben im Dezember 2009
Niedersächsischer Herbst
Als gebürtiger Diepholzer darf ich so etwas schreiben. Andere dürften so etwas nicht über den Landkreis Diepholz schreiben. Da würde ich aufs Schärfste protestieren. Aber gebürtige Diepholzer dürfen das.
geschrieben im November 2009
Säugetier mit U
Als ich mich bei Facebook registriert habe, nichts weiter angegeben habe als meinen Namen und eine Mailadresse und 10 Sekunden nach dem Registrieren 20 Leute vorgeschlagen bekam, die ich vielleicht kennen könnte und tatsächlich auch alle 20 Leute kannte, da habe ich mich schon erschrocken. Das nun alle so vorsichtig mit ihren persönlichen Daten sind, ist zwar klug, aber wahrscheinlich mittlerweile egal. Ich fürchte „die“ (wer immer die auch sind) wissen ohnehin schon alles. Die wollen die Daten nur, um noch einmal zu vergleichen.
Ich habe übrigens seit erscheinen des Buches sehr viele sehr freundliche Mails erhalten, in denen mir einige Säugetiere mit „U“ genannt wurden. dafür möchte ich sehr danken. Die Google-Suche hatte damals aber wirklich kein Säugetier mit „U“ ergeben. Vielleicht habe ich ein klein wenig dazu beigetragen, dass es heute schon sehr viel leichter geworden ist, die Namen von Säugetieren mit „U“ zu finden. Das würde mich freuen
geschrieben im September 2010
0 Kommentare