„Was sind denn das für Vampire?“ Julia sitzt in meiner Küche und schimpft. Sie ist richtig wütend....
Geschichten
Bonusmaterial Teil 6
Ich und Günter Grass
Vor zwei Jahren war ich auf der Frankfurter Buchmesse zur „langen Nacht der Bücher“ eingeladen....
Sportstadt Nr. 1
Theater ist soviel mehr, kann soviel mehr, als uns Schauspielhäuser, Opern oder Off-Bühnen zeigen...
Wissenswertes über Schottland (Auszüge)
Das wohl berühmteste Vorurteil, Schotten seien geizig, ist übrigens völliger Quatsch. Geiz würde...
Wohnungseinrichtung
Ich kenne Menschen, die meine Wohnung kennen, die einfach anfangen zu lachen, wenn ich einen Satz...
Es ist nicht das, wonach es aussieht
Mittwochnachmittag. Stehe in der Lingerie-Abteilung eines großen Textilkaufhauses und fotografiere...
Aschenputtel Deluxe
Schuhmacher, die heute noch richtig edle, elegante, perfekt sitzende, angenehme Massschuhe aus...
Horsta Concordia
Dienstagnacht. Liege auf dem Sofa und schaue im Fernsehn der Bergung der Costa Concordia zu. Das...
Letzte Sätze
Von einigen berühmten oder auch nicht so berühmten Menschen wird behauptet, man kenne die letzten...
Wann guckt man?
Ich habe zu meinem Geburtstag eine elektrische Zahnbürste geschenkt bekommen. Ich hatte vorher...
Altersvorsorge in Gütersloh
Am frühen Abend vor einem Lokal in der Nähe des Bahnhofs von Gütersloh. Zwei Männer sitzen draußen...
Bonusmaterial Teil 10
Eigentlich hatte ich für das Buch einen großen Servicebereich mit reichhaltigem Bonusmaterial...
Bonusmaterial Teil 9
Eigentlich hatte ich für das Buch einen großen Servicebereich mit reichhaltigem Bonusmaterial...
Bonusmaterial Teil 8
Eigentlich hatte ich für das Buch einen großen Servicebereich mit reichhaltigem Bonusmaterial...
Bonusmaterial Teil 7
Eigentlich hatte ich für das Buch einen großen Servicebereich mit reichhaltigem Bonusmaterial...
Bonusmaterial Teil 5
Eigentlich hatte ich für das Buch einen großen Servicebereich mit reichhaltigem Bonusmaterial...
Bonusmaterial Teil 4
Eigentlich hatte ich für das Buch einen großen Servicebereich mit reichhaltigem Bonusmaterial...
Bonusmaterial Teil 3
Eigentlich hatte ich für das Buch einen großen Servicebereich mit reichhaltigem Bonusmaterial...
Bonusmaterial Teil 2
Eigentlich hatte ich für das Buch einen großen Servicebereich mit reichhaltigem Bonusmaterial...
Bonusmaterial Teil 1
Eigentlich hatte ich für das Buch einen großen Servicebereich mit reichhaltigem Bonusmaterial...
Eigentlich hatte ich für das Buch einen großen Servicebereich mit reichhaltigem Bonusmaterial vorgesehen. Doch dann war leider zu wenig Platz. Daher werde ich diese kurzen Hintergrundinformationen nun nach und nach hier auf den Heimseiten veröffentlichen.
Was Günter Grass über mich denkt
Von dieser Veranstaltung könnte ich natürlich noch manch andere halbprivate Anekdote von berühmten Autoren erzählen. Beispielsweise über Roger Willemsen, der vor seinem Interview aufgedreht, derangiert und nach eigenem Bekunden ziemlich angetrunken in der Garderobe ankam, dann jedoch in dem Moment, wo er die Bühne betrat, sofort gewohnt selbstbewusst, geistreich, ernsthaft und in sicherer Intonation erzählte, um nur eine Sekunde nachdem er zurück in der Garderobe war, wieder aufgedreht, derangiert und ziemlich angetrunken zu sein. So etwas würde ich auch gerne können.
erlebt im Oktober 2008, geschrieben im September 2010
Wir feiern den Tag der deutschen Einheit
Der Gerechtigkeit wegen sei erwähnt, dass die erste halbe Stunde des Filmes „wall-e“ wirklich grandios ist. Ab dem Moment, wo das Raumschiff auftaucht jedoch wird es sehr unerfreulich.
geschrieben im Oktober 2008
Wenn Mücken twittern könnten
Neue Nachbarn können manchmal das Leben wirklich bereichern. Das Innenhof-Twittern jedoch ist eine der ältesten Kulturtechniken im Bereich großstädtischer Kommunikation. Erhalt und Förderung dieser Kulturtechnik sehe ich als eine meiner vornehmsten Aufgaben an.
geschrieben im August 2009
Was viele denken
Vielleicht wird schon in ein paar Jahren mancher Leser, wenn er diese Geschichte liest, denken: Wer war denn noch gleich dieser Sarazin? Das wäre schön.
geschrieben im August 2010
Der grosse BVG-Streik
Häufig schreibe ich natürlich auch Geschichten aufgrund eines direkten aktuellen Anlasses. Bei einigen dieser Geschichten habe ich lange überlegt, ob ich sie trotzdem in ein zeitloses Buch nehmen sollte. Diese BVG-Streik-Geschichte hat es als eine von wenigen tatsächlich geschafft. Auch weil es ja womöglich der letzte BVG-Streik aller Zeiten gewesen sein könnte. Dann hätte man doch mal eine Erinnerung daran, wie es ist, wenn der öffentliche Nahverkehr mal nicht fährt. Wer kennt das heute schon noch?
geschrieben im März 2008
0 Kommentare