„Was sind denn das für Vampire?“ Julia sitzt in meiner Küche und schimpft. Sie ist richtig wütend....
Geschichten
Bonusmaterial Teil 4
Ich und Günter Grass
Vor zwei Jahren war ich auf der Frankfurter Buchmesse zur „langen Nacht der Bücher“ eingeladen....
Sportstadt Nr. 1
Theater ist soviel mehr, kann soviel mehr, als uns Schauspielhäuser, Opern oder Off-Bühnen zeigen...
Wissenswertes über Schottland (Auszüge)
Das wohl berühmteste Vorurteil, Schotten seien geizig, ist übrigens völliger Quatsch. Geiz würde...
Wohnungseinrichtung
Ich kenne Menschen, die meine Wohnung kennen, die einfach anfangen zu lachen, wenn ich einen Satz...
Es ist nicht das, wonach es aussieht
Mittwochnachmittag. Stehe in der Lingerie-Abteilung eines großen Textilkaufhauses und fotografiere...
Aschenputtel Deluxe
Schuhmacher, die heute noch richtig edle, elegante, perfekt sitzende, angenehme Massschuhe aus...
Horsta Concordia
Dienstagnacht. Liege auf dem Sofa und schaue im Fernsehn der Bergung der Costa Concordia zu. Das...
Letzte Sätze
Von einigen berühmten oder auch nicht so berühmten Menschen wird behauptet, man kenne die letzten...
Wann guckt man?
Ich habe zu meinem Geburtstag eine elektrische Zahnbürste geschenkt bekommen. Ich hatte vorher...
Altersvorsorge in Gütersloh
Am frühen Abend vor einem Lokal in der Nähe des Bahnhofs von Gütersloh. Zwei Männer sitzen draußen...
Bonusmaterial Teil 10
Eigentlich hatte ich für das Buch einen großen Servicebereich mit reichhaltigem Bonusmaterial...
Bonusmaterial Teil 9
Eigentlich hatte ich für das Buch einen großen Servicebereich mit reichhaltigem Bonusmaterial...
Bonusmaterial Teil 8
Eigentlich hatte ich für das Buch einen großen Servicebereich mit reichhaltigem Bonusmaterial...
Bonusmaterial Teil 7
Eigentlich hatte ich für das Buch einen großen Servicebereich mit reichhaltigem Bonusmaterial...
Bonusmaterial Teil 6
Eigentlich hatte ich für das Buch einen großen Servicebereich mit reichhaltigem Bonusmaterial...
Bonusmaterial Teil 5
Eigentlich hatte ich für das Buch einen großen Servicebereich mit reichhaltigem Bonusmaterial...
Bonusmaterial Teil 3
Eigentlich hatte ich für das Buch einen großen Servicebereich mit reichhaltigem Bonusmaterial...
Bonusmaterial Teil 2
Eigentlich hatte ich für das Buch einen großen Servicebereich mit reichhaltigem Bonusmaterial...
Bonusmaterial Teil 1
Eigentlich hatte ich für das Buch einen großen Servicebereich mit reichhaltigem Bonusmaterial...
Eigentlich hatte ich für das Buch einen großen Servicebereich mit reichhaltigem Bonusmaterial vorgesehen. Doch dann war leider zu wenig Platz. Daher werde ich diese kurzen Hintergrundinformationen nun nach und nach hier auf den Heimseiten veröffentlichen.
Romantik
Die Namen in dieser Geschichte sind, wie fast alle Namen in allen Geschichten natürlich geändert und Frauke und Thorsten werden, falls sie diese Geschichte lesen sich auch schon gewundert haben, dass sie doch so gar nicht heissen.
geschrieben im April 2010, für den Frühschoppen
Jäger und Fallensteller
Eigentlich bin ich ja fast schon Vegetarier. Auf eine Art. Es gibt da ja viele Untergruppen mittlerweile. Lacto-Vegetarier, Pesco-Vegetarier, politischer Vegetarier. Ich bin Auto-Vegetarier, also esse nur Fleisch, das ich nicht selbst zubereitet habe.
(Was für ein armer Scherz, aber genau für diese Scherze, die ich dem Buch nicht zumuten wollte, ist eben auch das Bonusmaterial gedacht.) Tatsächlich bin ich fast Industrie-Vegetarier, also esse kein Fleisch mehr aus industrieller Fleischproduktion, außer Currywurst.
geschrieben im März 2010, für Radio 1
Gescheiterte Beziehungen
Formal und inhaltlich sind diese Dialoge sicherlich ein Fremdkörper in diesem Buch. Und deshalb freue ich mich, dass sie dabei sind. Vor allem sind sie aber auch aus einer anderen Zeit, denn sie sind alle in den 90er Jahren geschrieben, als ich eben noch gescheiterte Beziehungen hatte. Damals habe ich sehr viele von diesen Dialogen geschrieben. Diese drei Exemplarischen habe ich ausgewählt, weil sie irgendwo in einer oszillierenden Verbindung zu den zentralen Themen dieser Geschichtensammlung stehen. Man könnte auch sagen, es ist mein Vintage-Block. Das habe ich jetzt aber schön kryptisch umschrieben.
geschrieben irgendwann zwischen 1992 und 1997, leicht bearbeitet für dieses Buch
Schusswaffen für alle
Auch diese Geschichte ist leider in allen wesentlichen Bereichen wahr. Manchmal muss man ziemlich viel schimpfen, um gelassen bleiben zu können.
geschrieben im November 2009, für Radio 1
Fortsetzung folgt
0 Kommentare