„Was sind denn das für Vampire?“ Julia sitzt in meiner Küche und schimpft. Sie ist richtig wütend....
Geschichten
Bonusmaterial Teil 1
Ich und Günter Grass
Vor zwei Jahren war ich auf der Frankfurter Buchmesse zur „langen Nacht der Bücher“ eingeladen....
Sportstadt Nr. 1
Theater ist soviel mehr, kann soviel mehr, als uns Schauspielhäuser, Opern oder Off-Bühnen zeigen...
Wissenswertes über Schottland (Auszüge)
Das wohl berühmteste Vorurteil, Schotten seien geizig, ist übrigens völliger Quatsch. Geiz würde...
Wohnungseinrichtung
Ich kenne Menschen, die meine Wohnung kennen, die einfach anfangen zu lachen, wenn ich einen Satz...
Es ist nicht das, wonach es aussieht
Mittwochnachmittag. Stehe in der Lingerie-Abteilung eines großen Textilkaufhauses und fotografiere...
Aschenputtel Deluxe
Schuhmacher, die heute noch richtig edle, elegante, perfekt sitzende, angenehme Massschuhe aus...
Horsta Concordia
Dienstagnacht. Liege auf dem Sofa und schaue im Fernsehn der Bergung der Costa Concordia zu. Das...
Letzte Sätze
Von einigen berühmten oder auch nicht so berühmten Menschen wird behauptet, man kenne die letzten...
Wann guckt man?
Ich habe zu meinem Geburtstag eine elektrische Zahnbürste geschenkt bekommen. Ich hatte vorher...
Altersvorsorge in Gütersloh
Am frühen Abend vor einem Lokal in der Nähe des Bahnhofs von Gütersloh. Zwei Männer sitzen draußen...
Bonusmaterial Teil 10
Eigentlich hatte ich für das Buch einen großen Servicebereich mit reichhaltigem Bonusmaterial...
Bonusmaterial Teil 9
Eigentlich hatte ich für das Buch einen großen Servicebereich mit reichhaltigem Bonusmaterial...
Bonusmaterial Teil 8
Eigentlich hatte ich für das Buch einen großen Servicebereich mit reichhaltigem Bonusmaterial...
Bonusmaterial Teil 7
Eigentlich hatte ich für das Buch einen großen Servicebereich mit reichhaltigem Bonusmaterial...
Bonusmaterial Teil 6
Eigentlich hatte ich für das Buch einen großen Servicebereich mit reichhaltigem Bonusmaterial...
Bonusmaterial Teil 5
Eigentlich hatte ich für das Buch einen großen Servicebereich mit reichhaltigem Bonusmaterial...
Bonusmaterial Teil 4
Eigentlich hatte ich für das Buch einen großen Servicebereich mit reichhaltigem Bonusmaterial...
Bonusmaterial Teil 3
Eigentlich hatte ich für das Buch einen großen Servicebereich mit reichhaltigem Bonusmaterial...
Bonusmaterial Teil 2
Eigentlich hatte ich für das Buch einen großen Servicebereich mit reichhaltigem Bonusmaterial...
Eigentlich hatte ich für das Buch einen großen Servicebereich mit reichhaltigem Bonusmaterial vorgesehen. Doch dann waren es leider viel zu viele Geschichten, so dass am Ende nicht nur einige Geschichten, sondern auch die zusätzlichen Erläuterungen zu den Texten keinen Platz mehr im Buch gefunden haben. Daher werde ich diese kurzen Hintergrundinformationen nun nach und nach hier auf den Heimseiten veröffentlichen. In der Reihenfolge der Geschichten im Buch.
Für Eile fehlt mir die Zeit
Rund eine Woche vor der endgültigen Deadline für das Buch rief mich Gunnar Schmidt, der Verlagsleiter, der aber auch meine Geschichten in diesem Buch sanft und wohlmeinend lektoriert hat, an und meinte, es wäre schön noch eine weitere Geschichte zu haben, die genau zum Titel des Buches passen würde. Ich erklärte ihm, warum das unmöglich sei, in zwei, drei Tagen noch schnell eine solche Geschichte zu schreiben. So ginge das keinesfalls, auf diese Art würden meine Geschichten nicht entstehen. Er hatte Verständnis und wir einigten uns darauf, diese blöde Idee mit noch einer Geschichte nicht wieder zu erwähnen.
Ungefähr eine Stunde später schlief ich im Zug ein und alles weitere ging seinen Gang.
geschrieben im Oktober 2010, für dieses Buch
Haus in Brandenburg
Das Haus gibt es wirklich, den Freund gibt es wirklich, die Namen sind geändert, das Haus ist leider wirklich gekauft worden. Als mir der Freund das Haus bei google earth zeigte, dachte ich, er hätte es bereits verpixeln lassen. Hatte er aber nicht. Das gesamte Projekt erweist sich als so genanntes Fass ohne Boden. Dies nachfolgenden Immobilienfürsten nur mal so zur Warnung. Zum Ausreden von Hauskäufen kann man mich aber natürlich trotzdem engagieren.
geschrieben im Mai 2008, für die Bezirkslieder
gepresste Lebensqualität
Nachdem ich aufgehört hatte zu rauchen, entwickelte ich eine neue Schreibtechnik. Ich stand sehr früh auf, ca. 5.30Uhr, setzte mich in die Küche und schrieb einfach ungefiltert alles auf, was mir hierbei durch den Kopf ging. Die Texte, die hierbei entstanden, hatten alle eine gewisse Aggressivität. Die meisten konnte ich leider nicht veröffentlichen. Das Saftpressengeschenk war einer der sanftmütigeren Textschnipsel, die so entstanden. Für das Buch habe ich diese Geschichte um meine Nichtrauchererfahrungen ergänzt. Andere schreiben ganze Bücher, wenn sie aufhören zu rauchen. Ich habe es bei einer Geschichte bewenden lassen. Es steht mir nicht an, andere zu kritisieren, aber es ist schon erstaunlich, womit andere ein ganzes Buch füllen können.
„Saftpresse“ geschrieben im März 2008, erstmals gelesen im Frühschoppen, für dieses Buch erweitert um meine Nichtrauchererlebnisse.
Ich könnte auch Heidi Klum sein
Sie haben Julia bei „Bauer sucht Frau“ leider nicht genommen. Schade.
geschrieben im April 2010, für Radio1
0 Kommentare